Jetzt kostenlos anfragen!
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.
Das SonoScape E1 ist ein tragbares Ultraschallsystem, mit einem Gewicht von 6,1 kg. Mit einer Akkulaufzeit von ca. 90 Minuten ist es für mobile Einsätze optimal geeignet. Das Ultraschallsystem ist mit 8 verschiedenen Konvex- und Linear-Schallköpfen nutzbar und verfügt über 2 Sondenanschlüsse. Durch die Schnellstartfunktion ist es in kurzer Zeit einsatzbereit. Für längere Einsätze kann ein zusätzlicher Akku für eine Leistungsdauer von insgesamt 3 Stunden sorgen.
Durch seine Technologien ist das portable Sonographiegerät in der Lage, wichtige Informationen detailgetreu zu visualisieren. Das Tissue Harmonic Imaging sorgt für eine verbesserte Kontrastdarstellung. M-Tuning ist eine automatische Optimierung der Bildgebung und ermöglicht herausragende Scans. Mit der Auto-IMT Messung werden die Eigenschaften von Gefäßwänden bestimmt. Um die Präzision der Ergebnisse des Ultraschallsystems zu steigern, wird mit dem Spatial Compound Imaging aus mehreren Scans, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden, ein neues hochauflösendes Bild zusammengesetzt.
Das leichte Sonoscape E1 hat ein kompaktes Design und einen 15,6-Zoll-Full-HD-Bildschirm mit Kippfunktion. Optional kann ein Gerätewagen eingesetzt werden, um den Betrieb in der stationären Verwendung zu erleichtern. Die 500 GB große Festplatte bietet viel Platz für hochauflösende Full-Aufnahmen. Der Datenexport vom SonoScape E1 erfolgt entweder über ein USB-Kabel, DVD/CD oder DICOM 3.0.
Fachgebiet | Anwendung |
|
|
Das SonoScape E1 ist mit 8 unterschiedlichen Schallköpfen nutzbar. Folgende Konvex-, und Linear-Schallköpfe werden unterstützt:
Nr. | Schallkopf | Typ | Frequenz (MHz) | Sichtfeld | Anwendungen |
1 | L741 | Linear | 4-16 | 46 mm | Gefäße, MSK, Nerven, Weichteile |
2 | L746 | Linear | 5-12 | 50 mm | Gefäße, MSK, Nerven, Weichteile |
3 | 10L2 | Linear | 4-16 | 50 mm | Brust, Gefäße, MSK, Oberfläche, Weichteile |
4 | L746 | Linear | 4-13 | 50 mm | Gefäße, MSK, Nerven, Weichteile |
5 | 6V1 | Konvex | 3-15 | 136° | Abdomen, Geburtshilfe, Gynäkologie |
6 | C361 | Konvex | 2-6 | 72° | Abdomen, Geburtshilfe, Gynäkologie |
7 | C613 | Konvex | 4-13 | 135° | Kardiologie, Pädiatrie |
8 | EC9-5 | Konvex | 3-15 | 150° | Gynäkologie, Urologie |
Das SonoScape E1 besitzt folgende Bildgebungsmodi und Technologien:
Technologien:
Der Datenexport des SonoScape E1 erfolgt über USB-Kabel sowie optional über DVD/CD oder DICOM 3.0.
Eigenschaft | Wert |
Maße max. (Höhe, Breite, Tiefe) | 352 mm x 378 mm x 114 mm |
Monitor | 1920 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Gentoo Linux |
Festplatte | 500 GB |
Akku | ca. 90 Minuten Laufzeit |
Gewicht | 6,1 kg (ohne Batterie) |
Konnektivität | USB-Kabel, WLAN (optional) , Bluetooth |
Datenexport | USB, DVD/CD (optional), DICOM 3.0 |
Sprache | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Norwegisch, Russisch, Chinesisch |