Samsung HS60 Angebote und Bewertungen

star_rate star_rate star_rate star_rate star_half
Bewertungen: 16
Hersteller: Samsung
Kategorie: Ultraschallgeräte
Christoph Bartram
Jetzt kostenlos anfragen!

Ich helfe Ihnen gerne.

Christoph Bartram, Geschäftsführung

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.

Das Samsung HS60 ist durch seine kompakte Größe und dem geringen Gewicht ein Ultraschallsystem, welches leicht zu manövrieren ist und wenig Platz benötigt. Für Ihre routinemäßige tägliche Praxis benötigen Sie benutzerdefinierte Funktionen die Ihnen helfen sollen die Ultraschalluntersuchungen zu optimieren.


Samsung HS60 Beschreibung

Das Samsung HS60 Ultraschallgerät verbindet hocheffiziente Performance und ein intelligentes Design, welches durch Einfachheit, Kompaktheit und Vielseitigkeit besticht. Es kommt die Single-Crystal-Schallkopf-Technologie zum Einsatz, die für eine hervorragende und detailreiche Ultraschallbildgebung sorgt. Eine hochmoderne Hybrid-Imaging-Technologie in Verbindung mit der Single-Crystal Schallkopf-Technologie gewährleistet eine hervorragende Bildqualität und selbst anspruchsvolle Untersuchungen, bei schwer zu schallenden Patienten werden zu einem Kinderspiel. Auch bei hoher Eindringtiefe werden dadurch hervorragende Bildergebnisse erzielt.

Samsung HS60: modernes Ultraschalldesign

Das benutzerfreundliches Bedienkonzept des Samsung HS60 bietet eine höhenverstellbare und schwenkbare Arbeitsplattform mit 10,1 Zoll Touchscreen. Weiterhin besticht das Gerät durch ein raumsparendes Design, kompakte Größe und ein geringes Gewicht. Dadurch kann es leicht manövriert werden und findet sich auch in kleinen Räumen zurecht.

Die Geräuschentwicklung des Samsung HS60 ist äußerst gering und macht es zu einem der leisesten seiner Klasse. Die Tastatur lässt sich extrem leicht reinigen und desinfizieren, die physikalische Tastatur ist unter der Arbeitsoberfläche untergebracht.

Das Gerät ist mit einem 21,5 Zoll LED White Screen Monitor ausgestattet sowie der S-Harmonic-Imaging-Technologie, was zur hervorragenden und ausgezeichneten Bildqualität beiträgt. Zusätzlich bietet S-Hamonic eine Rauschunterdrückung für homogene und ausgewogene Ultraschallbilder in hoher Bildqualität für Nah-und Fernbereich. Clearvision ist ein Rauschunterdrückungsfilter, welcher die ganze Darstellung, sowie die Kontrastauflösungen verbessert und für ausgezeichnete 2D Bilder sorgt.

Für eine große Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten, steht dem Samsung HS60 diverses optionales Zubehör zur Verfügung und es werden präzise Untersuchungen mit exzellenter Bildqualität erreicht. Das sorgt für eine reibungslose Untersuchung und einen hohen Patientendurchsatz.

Operationsmodi von Samsung HS60 Ultraschallgeräts

  • 2D M-Modus
  • M-Color-Flow Modus
  • Anatomischer M-Modus
  • Trapezoider M-Modus
  • Color, Power Angio, PW (Pulse Wave) Doppler
  • SCW-Doppler
  • Live 3D / 4D OBS/GYN
  • HD Live
  • Strain-Elastografie
  • Tissue Harmonic Imaging

Innovative Ultraschalltechnologien von Samsung HS60

S-Flow ist eine innovative Farbdoppler Technologie mit erhöhter Sensitivität und damit können die kleinsten peripheren Blutgefäße dargestellt werden, was zu einer präzisen Diagnose bei äußerst schwierigen Blutflussuntersuchungen führt.

Elastoscan sorgt dafür, dass neben den 2D Darstellungen von Brustgewebe, Schilddrüse, und Prostata die Elastizität der Untersuchungsregionen in Farbe dargestellt werden.

E-Strain wurde entwickelt, um Ihnen in der täglichen Praxis eine schnelle und einfache Möglichkeit an die Hand zu geben, Veränderungsverhältnisse zwischen zwei Untersuchungsbereichen darzustellen. Durch das einfache Setzen von zwei Zielbereichen können Sie akkurate, zuverlässige Resultate erhalten und sind so in der Lage, fundierte Entscheidungen für unterschiedliche Diagnosen zu treffen.

Durch AutoIMT+ kann die automatischen Messungen der nahen und weiter entfernten Dicke der Arteria Carotis Communis gemessen werden, was besonders bei der Analyse von Schlaganfall und Herzinfarkt der Risiken von in Normen Vorteil ist.

Needle Mate ermöglicht eine hochpräzise Nadelführung für die exakte Platzierung, was besonders bei Schallbiopsien und lokalen Anästhesien hilft.

Technische Merkmale von Samsung HS60

Eigenschaft Wert
Größe H: 133,5 - 171,0 cm, B: 53 cm, T: 75 cm
Gewicht 79,84 kg (ohne Zubehör)
Konsole 4 aktive Sondenanschlüsse,
integriertes 512 GB SSD Laufwerk,
integriertes DVD-R/W Laufwerk,
Gelhalter,
6 Sondenhalter
Monitor 21,5" LCD 1980 x 1028
Kontrolle ergonomische Tastatur, 10,1" Touchscreen

Technische Daten

  • Ergonomie: Plattform
  • Features: 3D, 4D, Farb/Doppler, Nadelführung, SW/B-Bild
  • Bildschirm: 21,5” HD LCD
  • Ultraschall Bedienung: Keyboard und Touchscreen
  • Anschlüsse: DVI, VGA, HDMI, Video out, S-video, DVD-RW, LAN, USB
  • Akku: Nein
  • Sondensteckplätze: 4

Medizinische Fachbereiche

  • Abdomen
  • Gefäße
  • Gynäkologie/ Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Kardiologie
  • Muskuloskelettal
  • Oberflächennahe Organe (Small Parts)
  • Pädiatrie
  • Urologie

Samsung HS60 Erfahrungen

star_rate star_rate star_rate star_rate star_half
4,1 von max 5 | 16 Rezensionen
5 Sterne 31,2%
4 Sterne 62,5%
3 Sterne 0,0%
2 Sterne 0,0%
1 Stern 6,2%
Bewerten Sie Ihr Gerät oder Ihre Software und teilen Sie dadurch Ihre Erfahrung mit Ihren Kollegen, damit sie leichter das richtige Produkt für sich finden.
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Innere Medizin, 6. Februar 2025
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 12. Februar 2024
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 26. Januar 2024
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Innere Medizin, 21. Januar 2023
star_rate star_rate star_rate star_rate star_rate
5 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Pädiatrie, 2. Oktober 2022
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) , 2. November 2021
star_rate star_rate star_rate star_rate star_rate
5 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Allgemeinmedizin, 24. Oktober 2021
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gastroenterologie, 4. Oktober 2021
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 23. Oktober 2020
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Innere Medizin, 21. Juli 2020
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 29. Januar 2020
star_rate star_rate star_rate star_rate star_rate
5 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 8. Oktober 2019
star_rate star_outline star_outline star_outline star_outline
1 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Allgemeinmedizin, 28. Juli 2019
Kommentar

Ich muss wegen dieses Gerätes eine Warnung aussprechen: Das Gerät wäre gut... aber... es wurde eine MISERABLE Billigtastatur verbaut. Die Tastatur liegt auf einem ultradünnen Alu-Layer -kaum resistenter als eine Alu-Haushaltfolie. Zwischen dem Alu-Layer und den Tasten liegt eine Kunststoffolie.  Diese beginnt sich schon nach wenigen Tausend Anschlägen -auch bei äusserst sorgfältigen Gebrauch- zu verschieben, so dass die Tasten durch die Folie eingeklemmt werden. Ärgerlich, wenn es um die Taste X handelt, fatal und evt. lebensbedrohlich, wenn man gerade einen Unfall mit möglichen inneren Blutungen behandelt und dann das Gerät nicht mehr einschalten kann, weil es durch eine verklemmte ESC-Taste nur noch in den Boot-Modus startet. Falls Samsung da nicht nachbessert oder nachgebessert hat, kann ich nur dringend vom Kauf abraten.

star_rate star_rate star_rate star_rate star_rate
5 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Allgemeinmedizin, 3. Dezember 2018
star_rate star_rate star_rate star_rate star_outline
4 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 12. Februar 2019
star_rate star_rate star_rate star_rate star_rate
5 von max 5
Von verifizierte(r) Rezensent(in) / Gynäkologie/ Geburtshilfe, 28. Mai 2018

Ähnliche Produkte