Jetzt kostenlos anfragen!
Ich helfe Ihnen gerne.
Christoph Bartram, Geschäftsführung
Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.
Die X-DR Static BT & WS ist eine intuitiv zu bedienende Röntgenanlage mit Rasterwandstativ und Buckytisch. Mit ihrem innovativen Design und die hervorragende Usability setzt die X-R Static BT & WS neue Maßstäbe in der Radiographie. Zusammen mit X-AQS, der Bild- und Akquisitionssoftware von Examion, sorgt die X-DR Static BT & WS für exzellente Bildqualität und hohe Effizienz.
Dank automatischer Synchronisation des Strahlengangs mit der Bucky und die Möglichkeit zur Schrägaufnahme, bietet diese Röntgenanlage höchste Flexibilität, vor allem bei der Auswahl komplizierter Röntgenaufnahmen. Es sind folgende Varianten möglich:
Die X-DR Static BT & WS eignet sich für kleinere Krankenhäuser oder Praxen. Weiter können Sie die Wahl treffen, zwei Detektoren einzusetzen oder einen. Sollten Sie lediglich einen Detektor präferieren, so wird dieser kabellos (mit Akku und Funkübertragung) sein. Damit ist ein unkomplizierter Detektor-Wechsel zwischen Wandstativ und Buckytisch ohne Kabelsalat möglich.
Eigenschaften | X-DR Static BT & WS |
Tischhöhe | 692 mm |
Länge der Tischplatte | Standard: 2260 x 755 mm
Optional: 2000 x 755 mm |
Verschiebbarkeit der Tischplatte | Längsverschiebung: ± 470 mm;
optional ± 340 mm bei 2000 mm Querverschiebung: ± 150 mm |
Fahrbereich Laufrasterlade | 560 mm |
Objekt - Film / Detektor - Abstand | 67 mm |
Al-Gleichwert | @ 100 kV: 0,9 mm Al; optional 0,7 mm Al |
Patiententraglast | max.: 230 kg; optional 250 kg |
Vertikaler Fokus-Verfahrbereich (horizontaler Strahlengang) | 250 - 1892 mm |
Vertikaler Fokus - Filmabstand | max. 1267 mm |
Vertikaler Fokus - Tischplattenabstand | max. 1200 mm |
Drehung Röntgenstrahlereinheit um die Tragarmachse | Um horizontalen Tragarm: ± 180°
Um Röntgensäule (optional): ± 90° Rastposition bei: - 90°, 0°, + 90° |
Vertikalhub Tragarm | 1642 mm |
Längsverschiebung Röntgenstativ | 1285 mm |
Längsverschiebung Röntgenstativ bei 3m FFA | 1985 mm |
Vertikalverfahrung der Aufnahmeeinheit | 370 - 1680 mm |
Stativhöhe | 2133 mm |
Weitere technische Daten | |
Generator | CMP 200 DR, 50 kW, max. 630 mA, max. 150 kV, 200 kHz, AEC, Hand Switch, 3 Phasen/N/PE, 400 V, inkl. Bedienpult |
Strahler | Toshiba E7252X, Doppelfokus 0,6 / 1,2 mm, 300 kHu, max. 150 kV, inkl. Hochspannungskabel, Gewicht ca. 18 kg |
Tiefenblende | Manuell drehbar, LED Lampe, integrierter Timer, Buckyzentrierlaser |
DFP | Dosisflächenprodukt-Messgerät, integriertes Display, automatische Integration in X-AQS Röntgen Journal |
Messkammer | 3-Felder-Messkammer mit Kabel |
Optional | Strahler: RAD-14, RAD-21
Weitere Generatoren auf Anfrage |
Standard-Gewährleistung 1 Jahr |