zollsoft tomedo Angebote und Bewertungen

star_outline star_outline star_outline star_outline star_outline
Bewertungen: 35
Hersteller: zollsoft
Kategorie: Praxissoftware
Christoph Bartram
Jetzt kostenlos anfragen!

Ich helfe Ihnen gerne.

Christoph Bartram, Geschäftsführung

Angebote vom digitalen Marktführer. Individuell für Ihre Praxis.

Schneller Service

Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden

Erfolg durch Erfahrung

Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt

Der digitale Marktführer

Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google

Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.

zollsoft tomedo Beschreibung

Die Tomedo Praxissoftware wurde von Ärztinnen und Ärzten entwickelt. Die Software zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit, Stabilität und intuitive Anwendung aus.

Sie ist exklusiv für die Verwendung auf Apple-Geräten programmiert, da Apple als sicherer, zuverlässiger und auf lange Sicht kostengünstiger gilt als Geräte von anderen Herstellern.

Tomedo ist für Kassenabrechnungen, Privatabrechnungen und Abrechnungen über die Berufsgenossenschaft zertifiziert. Die Software bietet zahlreiche nützliche Funktionen, die den Praxisalltag effizienter machen und dabei mehr Zeit für die Patienten schaffen. Dazu zählen Online-Terminbuchungen über die Praxis-Webseite, die Option von Video-Sprechstunden, die Selbstanmeldung der Patienten, Diktierfunktionen, Anamnese und Terminvergabe können über einen Patienten-Kiosk-Rechner vorgenommen werden und Erinnerungen können einfach per SMS, E-Mail oder Serienbrief versendet werden.

Darüber hinaus ermöglicht die Software die Nutzung eines Wartezimmer-TVs mit Patienten-Aufrufsystem, bei dem der Name des aufgerufenen Patienten auf dem Bildschirm erscheint. Die Arbeitszeit lässt sich ebenfalls einfach mit Tomedo erfassen, ebenso wie Urlaubs- und Dienstpläne. Schichten lassen sich einfach planen, Aufgaben können mit E-Mail Anbindung verwaltet werden und auch ein Auto-Login per Gesichtserkennung wird durch Tomedo möglich.

Auch ist die Tomedo Praxissoftware ausgesprochen zeitsparend. Sie besitzt ein KI-System, das abhängig von den Befunden und Arbeitsschritten, die in die Patientenakte aufgenommen werden, Diagnosen und passende GOÄ-/EBM-Ziffern vorschlägt. Die Software macht Nutzer automatisch auf Fehler bei der Eingabe von Leistungen und Diagnosen bei der Abrechnung aufmerksam. Diese können dann einfach abgearbeitet werden, anstatt lange nach ihnen zu suchen. Quartals-Updates können darüber hinaus ganz einfach vom Server auf jedem beliebigen Arbeitsplatz heruntergeladen werden.

Leistungen der Tomedo Praxissoftware

Tomedo bietet zahlreiche Funktionen, die für verschiedene Fachrichtungen geeignet sind. Egal ob Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie oder Psychotherapie. Tomedo kann für jede medizinische Fachrichtung verwendet werden und bietet viele nützliche Leistungen. Dazu gehören:

  • Arbeitszeitkonto mit Dienst- und Urlaubsplaner: Tomedo besitzt ein Arzeko (Arbeitszeitkonto) Tool, mit dem sich alle Arbeitszeiten erfassen lassen, gemeinsam mit der Dienst- und Urlaubsplanung. Zur Erfassung der Arbeitszeit ist lediglich das Ein- und Ausloggen der Mitarbeiter notwendig. Dies ist auch per Gesichtserkennung möglich.
  • Arzt-direkt App: Mit der integrierten Patienten-App wird für die optimale und einfache Kommunikation zwischen Patienten und Praxis gesorgt. Die App kann kostenlos über den App Store oder den Google Play Store auf das Smartphone geladen werden. Für Ärzte kann die App über die Tomedo-Oberfläche genutzt werden und ermöglicht die Vereinbarung von Online-Terminen, Videosprechstunden oder auch das Versenden von Befunden, Labordaten und vielem mehr. Auch E-Rezepte können mit der App einfach und datenschutzkonform verschickt werden.
  • Aufgaben-Planer: In Tomedo können Aufgaben unkompliziert angelegt, verwaltet und der Arbeitsablauf verfolgt werden. Die Zuweisung von Aufgaben zu einem oder mehreren Nutzern ist ebenfalls möglich. Tomedo erlaubt darüber hinaus eine Unterscheidung in allgemeine Aufgaben ohne Patientenbezug und patientenbezogene Aufgaben.
  • Patientenaufruf-Leitsystem: Das Patientenaufruf-Leitsystem (PauL) kann mit einem klassischen Praxis-TV verbunden werden und ermöglicht, zusätzlich zur allgemeinen Information der Patienten, das Aufrufen von Patienten über den Bildschirm mit Stimme und Bild. Das kontaktlose Aufrufen spart Zeit und ermöglicht somit eine intensivere Beschäftigung mit den Patienten.
  • Wartezimmer-TV: Tomedo lässt sich problemlos mit dem Wartezimmer-TV verbinden und ermöglicht es, Patienten auf einfachem Wege über Gesundheitsangebote, Sprechzeiten und Leistungen der Praxis zu informieren.
  • Messenger/Chat: Tomedo verfügt über eine eigene Chatfunktion, mit der alle Nutzer kurzfristig kontaktiert werden können. Viele Anliegen können so deutlich effizienter geklärt werden, was besonders in großen Praxen hilfreich sein kann.
  • Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe: Es lassen sich zahlreiche Rechte bei der täglichen Arbeit mit Tomedo einzelnen Nutzern zuweisen. Auch die Vergabe von selbst festgelegten Rechten oder die Einschränkung bestimmter Rechte stellt kein Problem dar.
  • Bettenplaner: Tomedo erlaubt das einfache Anlegen eines Schemas der Bettenstation. Patienten können dann in das Schema eingetragen werden und es können über den Bettenplaner verschiedene patientenbezogene Aufgaben zugewiesen werden. Dies ermöglicht einen optimalen Überblick, insbesondere für orthopädische und chirurgische Praxen.
  • Warenwirtschaft: Die Warenwirtschaft von Tomedo gibt einen aktuellen Überblick über vorhandene Waren und Medikamente, über verschiedene Lager und Standorte hinweg. Auch das Anfertigen einer Einkaufsliste ist über Tomedo problemlos möglich. Tomedo macht damit eine externe Warenwirtschaftssoftware überflüssig.
  • Praxisnotruf: Tomedo erlaubt die Konfiguration verschiedener Praxisnotrufe mit individuellen Alarmsignalen und Inhalten. Ein Notruf-Button kann in der frei belegbaren Symbolleiste hinterlegt werden. Auch kann ein Praxisnotruf als Auslöser einer Aktionskette oder Bestandteil dieser festgelegt werden. Notrufe erreichen jeden Empfänger und erscheinen auch auf gesperrten Bildschirmen.

Zertifizierungen von Tomedo

Tomedo ist von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für folgende Funktionen und Bereiche zertifiziert:

  • Abrechnung
    • Abrechungsschein
    • Überweisungsschein
    • Belegärztliche Behandlung
    • Notfallschein
    • Datentransfer bei Schwangerschaftsabbruch
  • eDMP
    • Asthma Bronchiale
    • COPD
    • Diabetes Mellitus Typ 1
    • Diabetes Mellitus Typ 2
    • Koronare Herzkrankheit
    • Brustkrebs
  • eDokumentation
    • Früherkennunskoloskopie
    • Hautkrebsscreening
  • Labordatenkommunikation
  • Arzneimittelverordnung
  • Heilmittelverordnung
  • Blankoformularbedruckung
  • e-Arztbrief

Von der Hausärztlichen Vereinigung ist Tomedo für die hausarztzentrierte Versorgung und weitere Selektiv- und Facharztverträge zertifiziert.

Kosten von Tomedo

Bei der Praxissoftware Tomedo handelt es sich um ein Miet-Modell. Basiskosten bestehen daher keine, allerdings muss der monatliche Mietpreis gezahlt werden. Wie hoch dieser ausfällt, hängt von den Anforderungen der Praxis ab. Der Anbieter teilt keine genauen Preisangaben öffentlich mit, allerdings können die Preise für die gegebenen Anforderungen direkt beim Anbieter erfragt werden. Auch stellt Tomedo auf Anfrage individuelle Angebote für die Kosten der Einrichtung und der Schulung des Personals zur Verfügung. Die Software bietet eine 30-tägige Alles-Geld-zurück-Garantie, für den Fall, dass Nutzer mit Tomedo unzufrieden sind. Der Mietvertrag selbst kann jederzeit fristlos gekündigt werden.

Hardwareanforderungen

Um Tomedo optimal zu nutzen, wird für den Server ein Mac Mini mit 16 GB RAM empfohlen. Bei kleineren Praxen mit nur 1-4 Arbeitsplätzen genügt es, den Server auf einem der Arbeitsplätze zu installieren, hier ist auch ein MacBook ausreichend. Die Tomedo Datenbank wird idealerweise auf einem Areca-RAID installiert anstelle der internen Festplatte. Auf diese Weise kann der Server auch beim Ausfall der Festplatte ohne Probleme weiterlaufen. Als Clients können alle mit dem aktuellen Mac-Betriebssystem kompatiblen Macs genutzt werden.

zollsoft tomedo Erfahrungen

star_outline star_outline star_outline star_outline star_outline
0 von max 5 | 0 Rezensionen
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Stern 0%

Noch keine Bewertungen. Schreiben Sie den ersten Testbericht!

Bewerten Sie Ihr Gerät oder Ihre Software und teilen Sie dadurch Ihre Erfahrung mit Ihren Kollegen, damit sie leichter das richtige Produkt für sich finden.

Ähnliche Produkte