Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Ich helfe Ihnen gerne.
Nadine Kühn, Medizinprodukteberaterin nach § 83 MPDG
Ich helfe Ihnen gerne.
Nadine Kühn, Medizinprodukteberaterin nach § 83 MPDG
Schneller Service
Kostenlose Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Erfolg durch Erfahrung
Aus über 15.000 Projekten im Jahr wissen wir, worauf es ankommt
Der digitale Marktführer
Unsere Kunden sprechen für uns:
4,9 von 5 Sternen auf Google
Bitte stellen Sie eine Anfrage und wir prüfen ob dieses oder ähnliche Modelle aktuell in Ihrer Region neu oder gebraucht verfügbar sind. Hier gezeigte Daten sind unverbindlich und dienen der ersten Orientierung. Ggfs. wird das hier gezeigte Modell so nicht mehr produziert, in diesem Fall würden wir, soweit möglich, Angebote für gebrauchte Geräte unterbreiten oder Ihnen neuere Modelle vorschlagen.
Das VINNO Q benötigt zusätzlich ein Microsoft Surface Tablet und formt gemeinsam mit dem Tablet ein mobiles Ultraschallsystem aus der Handheld-Kategorie. Bei der Wahl der Sonden stehen die folgenden Geräte zur Auswahl:
Info: Alle Sonden verfügen über eine Frequenz von bis zu 16 MHz, haben ein Gewicht von ca. 340 g und sind sowohl wasser- als auch staubdicht.
Der VINNO Q Ultraschallscanner wird über USB-C mit dem Tablet verbunden und dort von der eigenen App aus genutzt. Darin befinden sich unterschiedliche professionelle Tools für die medizinische Bildgebung, mit der sich Standarduntersuchungen durchführen lassen. Aufgrund des geringen Gewichts und der kompakten Größe bietet das VINNO Q enorm viel Flexibilität und eignet sich ideal für den Außeneinsatz, die Notfall- und Sportmedizin, den Rettungsdienst und für Hausbesuche. Optional ist ein Nadelführungszusatz erhältlich. Mit der Remote Funktion können Echtzeit-Beratung durch einen anderen Facharzt/eine andere Fachärztin vorgenommen, Trainingsmodule wahrgenommen und Fernwartungen durchgeführt werden.